Die neue Löwenanlage bietet viele verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten für die Löwen.

Aktuelle Bauprojekte

Hellabrunn auf dem Weg zum Geozoo der Zukunft

Hellabrunn ist dabei, sich für unsere Tiere und Besucher*innen kontinuierlich zu verbessern. Um dieses Ziel im Rahmen des Hellabrunner Masterplans umzusetzen, sind bauliche Maßnahmen leider unvermeidbar. Diese werden ab und an zu Einschränkungen hinsichtlich Wegenutzung, Sichtbarkeit von Tieren oder der Verfügbarkeit von Dienstleistungen führen. Auf dieser Seite findest du entsprechende Informationen zu laufenden und kommenden Projekten.

Sanierung Luchsanlage

Bis circa Mitte April wird  die Luchs-Anlage renoviert und neu gestaltet. Während der Bauzeit befindet sich der Luchs hinter den Kulissen und ist für Besucher nicht zu sehen.

Aufgrund der Bauarbeiten ist derzeit der Weg entlang der Luchsanlage selbst sowie der Weg, der entlang der Innenanlage der Tiger führt, gesperrt.

Ein Luchs leicht versteckt hinter Blättern.

Sanierung der Dschungelwelt

Die Dschungelwelt ist für die umfassende Komplett-Sanierung bis auf weiteres geschlossen. 

Die Tiere wurden an andere zoologische Einrichtungen abgegeben oder innerhalb Hellabrunns umgesetzt. Die Sanierung ist technisch aus verschiedenen Gründen notwendig: Die Dschungelwelt benötigt eine neue Heizungs- sowie Lüftungsanlage und es müssen große Teile des Foliendachs erneuert werden. Im Zuge dieser technischen Sanierungsarbeiten werden die Tieranlagen optimiert und die ehemalige Anlage der Löwen wird für neue Tierarten komplett umgebaut. Mit den Maßnahmen verwandelt sich das Haus in eine Tropenhalle, die inhaltlich zur Geozone Asien passt und mit einem umfassenden Edukationskonzept über die vielfältigen Probleme der südostasiatischen Regenwälder aufklärt. Nach erfolgter Sanierung kehren unter anderem Fischkatzen sowie Kleinkantschile zurück. Daneben wird es auch eine Reihe neuer Tierarten geben, zu denen wir aber noch nichts verraten. Seid gespannt!

Die Manule sind aufgrund der Baumaßnahmen vorübergehend ausgezogen. Ihr könnt sie nun neben der Luchs-Anlage sehen.

Die Toiletten an der Dschungelwelt bleiben bis vsl. März 2023 zugänglich. 

Zum Bautagebuch der Dschungelwelt

3D Model Baustelle Dschungelwelt.

Bildschirme im Aquarium

Die Informationsbildschirme im Aquarium müssen aus technischen und altersbedingten Gründen ausgetauscht werden. Bis ins Frühjahr 2023 hinein werden wir dies sukzessive tun und mit aktuellen Informationen zu den in den Becken lebenden Tieren versehen.

Großes Aquariumbecken mit Beschilderung an der linken Seite.

Fledermausgrotte nicht mehr zugänglich

Die Hellabrunner Fledermausgrotte muss aufgrund der mittlerweile maroden Bausubstanz leider dauerhaft geschlossen bleiben. 

In den Außenvolieren am Gebäude findest du weiterhin interessante Vogelarten.

Eingang der Fledermausgrotte im Tierpark Hellabrunn. Links ist ein Schild mit Verbotshinweisen, rechts befindet sich der Eingang.

Über kurzfristige Einschränkungen hinsichtlich der Sichtbarkeit einzelner Tierarten, Verfügbarkeit von Führungen und Dienstleistungen etc. werden durch unsere Service-Center Informationen und eine entsprechende Hinweisbeschilderung bereitgestellt. Hellabrunn ist bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.
Vielen Dank für dein Verständnis!

Eine Gruppe von Humboldtpinguinen.
Neues aus Hellabrunn

Eine Luftbildaufnahme von Hellabrunn.
Der Masterplan