Der Doppelkontinent Amerika erstreckt sich von der nördlichen bis zur südlichen Polarregion und beinhaltet nahezu alle Ökozonen der Welt. Dank der abwechslungsreichen Lebensbedingungen von immergrünen Regenwäldern, kargen Gebirgszügen, aber auch weiten Steppen und Halbwüsten, konnte sich an diesem Teil der Erde eine unbeschreibliche Vielfalt von Tierarten entwickeln.
- Alpaka
Vicugna pacos
- Azara-Aguti
Dasyprocta azarae
- Bahamaente
Anas bahamensis
- Blattschneiderameise
Atta cephalotes
- Brautente
Aix sponsa
- Darwin-Nandu
Rhea pennata
- Gelbbrustara
Ara ararauna
- Großer Pampashase (Mara)
Dolichotis patagonum
- Grüne Anakonda
Eunectes murinus
- Humboldtpinguin
Spheniscus humboldti
- Kappensäger
Lophodytes cucullatus
- Kolumbien-Braunkopfklammeraffe
Ateles fusciceps rufiventris
- Kupferkopf
Agkistrodon contortrix
- Lama
Lama glama
- Langnasen Strauchnatter
Philodryas baroni
- Lisztäffchen
Saguinus oedipus
- Mähnenwolf
Chrysocyon brachyurus
- Nordamerikanischer Waschbär
Procyon lotor
- Roter Sichler
Eudocimus ruber
- Rotschulterente
Callonetta leucophrys
- Schwarzkopfruderente
Oxyura jamaicensis
- Taylors mokassin-Otter
Agkistrodon taylori
- Uracoan-Klapperschlange
Crotalus vegrandis
- Veilchenente
Aythya affinis
- Vikunja
Vicugna vicugna
- Waldbison
Bison bison athabascae
- Wasserschwein (Capybara)
Hydrochoerus hydrochaeris
- Wildmeerschweinchen
Cavia aperea
- Zweifinger-Faultier
Choloepus didactylus