Tierisch gut informiert
youTube
Facebook
Instagram
Einige der farbenprächtigste Amphibien der Welt sind ab sofort im Haus der Sumatra-Orang-Utans zu sehen. Hier mehr lesen, was so besonders macht.
Im Maushaus ist nach der umfassenden Renovierung wieder mächtig was los. Drei neue Arten sind zu sehen - eine davon galt schon als ausgestorben.
Was "kreucht und fleucht" eigentlich im Schildkrötenhaus? Wir schauen genau hin bei Vogelspinne, Stabschrecke und jeder Menge Krebsen.
Mit der Ankunft der beiden Weibchen gibt es ab sofort wieder drei dieser bunten Primaten im Münchner Tierpark zu bewundern.
Am Donnerstagmittag wurde das Giraffenweibchen Bahati tot auf der Außenanlage der Giraffen gefunden, nachdem Besucherinnen und Besucher eine auf der …
Sie sind scheu, selten und in Hellabrunn zu sehen: Schweinshirsche! Ein Name und zwei Tiere in einem? In der neuen Folge stellen wir Euch die Tiere …
Fischflossen sind mehr als nur Schwimmhilfen! Begleitet uns ins Aquarium zu Arten, die damit laufen könnten oder sie als Angel nutzen.
Ab Mittwoch, den 1. Oktober, ist der Hellabrunn-Kalender 2026 an den Tierpark-Kassen und in den beiden Zooshops erhältlich.
Gedreht, glatt, lang, kurz, nur bei Männchen oder bei beiden Geschlechtern - in der neuen Folge geht es um Hörner und ihre vielen Funktionen.
Hellabrunn freut sich über eine weitere, neue Tierart: Seit Mitte September sind sie zwischen der Takin- und der Nilgau-Anlage zu sehen.