
Referentin: Gürteltierforscherin Mariella Superina (via Zoom)
Thema: „Gürteltiere: Gepanzerte Überlebenskünstler in Gefahr“
Mit ihrem charakteristischen Panzer wirken Gürteltiere wie kleine Relikte aus einer anderen Zeit. Obwohl sie bestens an extreme Lebensräume angepasst sind, geraten viele Arten zunehmend unter Druck. Der Online-Vortrag beleuchtet ihre besondere Biologie, die Ursachen für ihren Rückgang und stellt aktuelle Forschungs- und Schutzprojekte vor – darunter ein Artenschutzprojekt in Kolumbien.
Seit über 20 Jahren erforscht die Schweizerin Mariella Superina inzwischen Gürteltiere – die "Zootiere des Jahres 2025" – in Südamerika und leitet ein Artenschutz-Projekt für die gepanzerten Säugetiere in Kolumbien.
Teilnahme im Artenschutzzentrum:
Der Einlass erfolgt von 18:30 - 19:00 Uhr über den Sondereingang zum Artenschutzzentrum in der Siebenbrunner Straße (kleines Gittertor auf Höhe des Artenschutzzentrums auf halber Strecke zwischen den Toren 8 und 9). Wir empfehlen die Anfahrt mit dem Bus 52 bis zur Endstation „Tierpark (Alemannenstr.)“. Bei Anfahrt mit dem PKW parken Sie bitte auf dem Parkplatz P2.
Der Zugang zum Artenschutzzentrum ist barrierefrei.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung unter artenschutz@hellabrunn.de.