Tierisch gut informiert
youTube
Facebook
Instagram
Bildung, Forschung, Arten- und Naturschutz sind die wichtigsten Säulen des Tierparks Hellabrunn – vor allem der Erhalt der Biodiversität ist für den …
Seit acht Jahren gibt Illustrator und Tierzeichner Paschalis Dougalis sein Know-How am Skizzenbuch in vierstündigen Seminaren an kreative …
Nach acht Jahren gibt es wieder Luchs-Jungtiere im Münchner Tierpark.
Das kommende Wochenende ist das längste Wochenende des Jahres 2024 – wenn man nach dem Tageslicht geht.
Mit der neuen Hellabrunner Artenschutzstrategie hat der Münchner Tierpark den Arten- und Naturschutz fest in seinem Leitbild verankert.
Die Temperaturen steigen, der Frühsommer nähert sich – das bedeutet: Im Münchner Tierpark gibt es wieder jede Menge tierischen Nachwuchs zu entdecken. …
Auch bei Tieren ist die Körperpflege wichtig – in Hellabrunn kümmern sich darum oft nicht nur die Tiere selbst, sondern auch das Tierpflege-Team und …
Nach dem erfolgreichen Screening durch den Europäischen Zoo-Dachverband EAZA im vergangenen Jahr ist der Tierpark Hellabrunn als akkreditiertes …
Vergangene Woche war der Ausbildungskurs der Münchner Polizeihundestaffel zu Gast im Tierpark Hellabrunn.
Was leisten Zoos und Tierparks für den Artenschutz? Die Geschichte der Mhorrgazellen zeigt es: fast ausgestorben und durchs Zoos gerettet.