
Sie sind klein, bissig und kommen an feinste Blutgefäße - beste Voraussetzungen, um das Team der Hellabrunner Tierärzte zu unterstützen. In der neuen Podcast-Folge sind wir wieder einmal zu Gast in der Tierarzt-Praxis und lernen sechsbeinige „Assistenzärzte“ kennen. Die Insekten helfen bei der Blutabnahme, denn mit ihnen können nicht-invasive Blutproben gewonnen werden. Dr. Maike Lücht erklärt uns in der Praxis, was die Raubwanzen so hilfreich macht und nimmt uns dann mit zu einer Tierart, die trotz beeindruckender Größe doch ziemlich skeptisch gegenüber den kleinen schwarzen Insekten mit dem harmlosen Stich und dem betäubenden Speichel ist.
Doppelte Böden bei kleinen und großen Raubkatzen oder Medical Training für ein temporäres Halsband – bei den kleinen Insekten ist viel Einfallsreichtum gefragt, um Tier und Tier für eine Blutabnahme zusammenzubringen. Was Wanzen an Fäden in Tierställen bedeuten, wann die fleißigen Insekten nicht „arbeiten wollen“ und wie die langen Schwanzhaare von Giraffen bei Untersuchungen helfen, das erfahrt ihr in der neuen „Mia san Tier“ Folge. Gleich reinhören unter www.hellabrunn.de/podcast