Referent: Christian Köbele, Landesbund für Vogel- und Naturschutz München (LBV)
Thema: „Bedrohte Pioniere: Wechselkröte und Laubfrosch in München“

 Mit der Wechselkröte und dem Laubfrosch beherbergt München zwei hochgradig bedrohte Amphibienarten, deren Bestand in ganz Bayern stark zurückgegangen ist.

Christian Köbele vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz München (LBV) stellt die beiden Pionierarten und ihre besonderen Lebensraumansprüche vor und berichtet aus den Artenhilfsprogrammen, mit denen der LBV seit vielen Jahren versucht, die Populationen in und um München zu stabilisieren und zu fördern. Dabei geht es nicht nur um praktische Maßnahmen wie das Anlegen geeigneter Laichgewässer, sondern auch um Aufklärung, Monitoring und Zusammenarbeit mit Kommunen und Betrieben. Ziel ist es, diesen faszinierenden Arten auch in Zukunft einen Lebensraum in der Stadt zu sichern.

Teilnahme:

Der Einlass erfolgt von 18:30 - 19:00 Uhr über den Sondereingang zum Artenschutzzentrum in der Siebenbrunner Straße (kleines Gittertor auf Höhe des Artenschutzzentrums auf halber Strecke zwischen den Toren 8 und 9).

Wir empfehlen die Anfahrt mit dem Bus 52 bis zur Endstation „Tierpark (Alemannenstr.)“. Bei Anfahrt mit dem PKW parken Sie bitte auf dem Parkplatz P2.

Der Zugang zum Artenschutzzentrum ist barrierefrei.

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung unter artenschutz@hellabrunn.de. Selbstverständlich dürfen Sie die Einladung zu den Veranstaltungen gerne an weitere Interessierte weiterleiten.