Weitere Service-Informationen

Der Münchner Tierpark verfügt über je ein Service-Center an den beiden Eingängen mit einem kompetenten und service-orientierten Mitarbeiterteam. Hier erhalten Sie allgemeine Informationen rund um den Tierpark, zu Gutscheinen und Jahreskarten oder zum Thema „Tierpatenschaften”. Das Hellabrunner Service-Team hilft Ihnen gerne weiter: sieben Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr.
Öffnungszeiten der Service-Center Isar und Flamingo**:
Sommerzeit: 10–18 Uhr*
Winterzeit: 10–17 Uhr*
*Änderung der Öffnungszeiten am Wochenende der Zeitumstellung.
**Außerhalb bayerischer Ferien und Feiertage ist das Service-Center Flamingo dienstags und mittwochs geschlossen.
Rollstuhl-Verleih
Gerne können Sie für Ihren Tierparkbesuch kostenlos einen Rollstuhl oder einen Rollator ausleihen.
Der Verleih erfolgt täglich, jeweils ab 10 Uhr, über das Service-Center am Isar-Eingang.
Die Rückgabe muss bis 15 Minuten vor Tierparkschließung (16:45 Uhr Winteröffnungszeit; 17:45 Uhr Sommeröffnungszeit) erfolgen.
Bitte reservieren Sie den Rollstuhl oder Rollator mindestens zwei Werktage vor Ihrem Besuch telefonisch (089 - 62 508 - 91) oder per E-Mail (tierpark@hellabrunn.de), da wir nur über eine begrenzte Anzahl verfügen.
Beachten Sie zudem, dass die telefonische Erreichbarkeit sowie die Bearbeitung von E-Mails nur von Montag bis Freitag, jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr, gewährleistet ist.
Für die Reservierung benötigen wir folgende Informationen von Ihnen:
- Nachnamen, auf welchen die Reservierung laufen soll
- Ungefähre Uhrzeit des Besuchs (Ankunft)
- Telefonnummer unter der wir Sie am Besuchstag erreichen können.
Wir erbitten für die Leihdauer die Hinterlegung eines gültigen Lichtbilddokuments als Pfand.
Alternativ können Sie auch ein Elektro-Mobil am Flamingo-Eingang ausleihen, worüber Sie im nächsten Punkt mehr erfahren.
Elektromobil-Verleih
Für Besucher mit einer Mobilitätseinschränkung gibt es im Tierpark seit August 2020 die Möglichkeit, ein Elektromobil kostenfrei auszuleihen. Dazu muss die betreffende Person lediglich volljährig sein und zur Identifikation einen Ausweis vorzeigen, aus dem Ihr Name, Ihr Alter und die Adresse hervorgehen. Dieses Angebot wird vom Referat für Arbeit und Wirtschaft gemeinsam mit dem Träger Anderwerk umgesetzt - in enger Abstimmung mit dem Münchner Tierpark Hellabrunn und dem städtischen Behindertenbeirat.
Erste Hilfe
Falls Sie Erste Hilfe benötigen, wenden Sie sich an einen Tierpark-Mitarbeiter oder an die gastronomischen Betriebe.
An Wochenenden, Feiertagen und in den bayerischen Ferien ist nach Möglichkeit auch ein Notfall-Guide als Ersthelfer im Tierpark unterwegs.
Besuch mit Hund
Sie wollen mit Ihrem Hund in den Tierpark. Gerne – aber bitte an der kurzen Leine. Hunde dürfen nicht mit in die Tierhäuser und auch nicht davor angebunden werden.
Damit die Tiere in Hellabrunn nicht beeinträchtigt werden und Ihr Besuch für alle ein entspanntes Erlebnis wird, beachten Sie bitte die Verhaltensregeln für Hundehalter.
Fotografieren und Filmen
Private Foto- und Filmaufnahmen sind erlaubt und kostenlos. Für gewerbliche Zwecke ist es kostenpflichtig. Hier muss eine schriftliche Genehmigung eingeholt werden.
Fundsachen
Schlüssel, Jacke oder Ausweis verloren? Oder Sie haben etwas gefunden, das Sie gerne abgeben möchten? Dann wenden Sie sich am besten an eines der beiden Service-Center: am Isar-Eingang oder am Flamingo-Eingang.
Geldautomat
Parkordnung
Ihr Besuch im Münchner Tierpark Hellabrunn soll ein unvergessliches Erlebnis werden. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitbesucher und auf die besonderen Bedürfnisse unserer Tiere.
Personen mit Handicap
Hellabrunn ist für Personen mit Handicap einen Besuch wert. Soweit als möglich, ist der Tierpark barrierefrei gestaltet – angefangen bei den Wegen über behindertengerechte Toiletten bis hin zu den gastronomischen Einrichtungen. Spezielle Service-Angebote erweitern das Angebot.
Sauberkeit im Tierpark
Unser Tierpark soll sauber bleiben. Bitte nutzen Sie die zahlreich vorhandenen Mülleimer zum Entsorgen. Vielen Dank.
Toiletten
Im Tierparkplan finden Sie die Standorte der Toiletten:
Tretroller bzw. Scooter, Fahrräder usw. im Tierpark
Das Fahren mit Fahrrädern, Rollern, Kickboards, Rollschuhen, Inline-Skates, Skateboards, Skating-Skis, Segways, E-Scootern, Kraftfahrzeugen und Ähnlichem ist zu Ihrer eigenen Sicherheit untersagt. Ebenso ist das Spielen mit Bällen, Frisbee-Scheiben oder Luftballonen untersagt.
Lediglich Laufräder (ohne Pedale) für kleine Kinder sind erlaubt.
Wickelräume
Baby-Wickel-Möglichkeiten befinden sich in den sanitären Anlagen beim Isar-Eingang, beim Flamingo-Eingang, im Tierpark-Restaurant sowie in der Dschungelwelt und im Biergarten Mühlendorf.