Münchener Tierpark Hellabrunn AG
Die Münchener Tierpark Hellabrunn AG ist als ein gemeinnütziges Unternehmen anerkannt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 766.937,82 Euro und ist voll einbezahlt. Es ist eingeteilt in 300.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien, die jeweils im gleichen Umfang beteiligt sind. Die Landeshauptstadt München ist mehrheitlich an der Münchener Tierpark Hellabrunn Aktiengesellschaft beteiligt. Weitere Aktien befinden sich im Streubesitz.
Die ordentliche Hauptversammlung 2020 der Münchener Tierpark Hellabrunn AG fand am Donnerstag, den 16. Juli 2020 um 10:00 Uhr in München statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde sie als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionärinnen und Aktionäre oder ihrer Bevollmächtigten (mit Ausnahme der Stimmrechtsvertreterin der Gesellschaft) abgehalten.
Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat überwacht nach Gesetz und Satzung den Vorstand der Münchener Tierpark Hellabrunn AG. Er wird in regelmäßigen Sitzungen sowie durch schriftliche und mündliche Berichte über den Geschäftsverlauf, die finanzielle Lage, wichtige Vorfälle und die weitere Entwicklung der Münchener Tierpark Hellabrunn AG informiert.
Geschäftsbericht
Auch im Jahr 2019 verzeichnete Hellabrunn weiterhin Besucherzahlen auf einem sehr hohen Niveau: Mit über 2,7 Millionen Besuchern gehört der Münchner Tierpark zu den beliebtesten Ausflugs- und Umweltbildungszielen in Bayern. Und die Besucher kommen gerne wieder: Insgesamt wurden 2019 rund 72.000 Jahreskarten verkauft. Weitere Höhepunkte des vergangenen Jahres waren die Fertigstellung der neuen Tierparkschule im Hellabrunner Mühlendorf sowie wichtige Zuchterfolge für den Artenschutz. So kann die Münchener Tierpark Hellabrunn AG in zoologischer, edukativer, kaufmännischer und bautechnischer Hinsicht auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurückblicken.
Aktionärsnachrichten
Mit den Aktionärsnachrichten informiert die Münchener Tierpark Hellabrunn AG ihre Aktionäre jedes Quartal in kompakter Form über neueste Entwicklungen im Tierbestand, den Fortgang bei Bauprojekten und sonstige bedeutende Ereignisse, die den Tierpark betreffen.